Kleine Räume groß denken
Wähle helle, matte Töne und führe klare Linien, etwa durch schmale Bilderleisten oder niedrige Sideboards. So entstehen horizontale Achsen, die Weite suggerieren. Welche Wand wirkt bei dir am unruhigsten? Teile ein Foto und frage nach Ideen.
Kleine Räume groß denken
Hocker als Nachttisch, Tablett als mobiles Stillleben, Körbe als flexible Ordnung: Ein Gegenstand, mehrere Aufgaben. Das reduziert visuelles Rauschen. Nenne dein bestes Allround-Objekt und erfahre in den Antworten neue Favoriten unserer Leserschaft.